UN.VERSCHÄMT 25.01.
Theater-Rechercheprojekt zu Körperscham und Schönheitswahn
UN.VERSCHÄMT.
Theater - Rechercheprojekt
Lecture Performance zum Thema Körperscham & Schönheitswahn
UN.VERSCHÄMT.
Theater - Rechercheprojekt
Lecture Performance zum Thema Körperscham & Schönheitswahn
UN.VERSCHÄMT.
Es geht um eines der mächtigsten und ältesten Gefühle der Welt.
DIE SCHAM.
Sie ist universell. Sie hat Gründe. Sie wird gebraucht.
Oft missbraucht. Benutzt. Versteckt. Abgelehnt. Verdrängt. Ausgelagert.
Bisweilen überwunden. Reflektiert. Selten umarmt.
Sie kann geteilt, untersucht und manchmal auch geheilt werden.
DIE SCHAM.
Sie ist universell. Sie hat Gründe. Sie wird gebraucht.
Oft missbraucht. Benutzt. Versteckt. Abgelehnt. Verdrängt. Ausgelagert.
Bisweilen überwunden. Reflektiert. Selten umarmt.
Sie kann geteilt, untersucht und manchmal auch geheilt werden.
Und sie braucht Raum.
Wir vertiefen in unserem Projekt insbesondere das Thema
Wir vertiefen in unserem Projekt insbesondere das Thema
KÖRPERSCHAM & SCHÖNHEITSWAHN,
das vor allem mit gnadenloser Wucht Mädchen* und Frauen* trifft,
aber natürlich nicht nur.
das vor allem mit gnadenloser Wucht Mädchen* und Frauen* trifft,
aber natürlich nicht nur.
Das Thema ist so privat wie es hochpolitisch ist.
Der Körper kann Schauplatz, öffentliches Gelände, Ersatzreligion sein,
unser Umgang damit gibt Hinweise auf den Status Quo
von Werten und Normen einer Gesellschaft.
Wir erzählen von der Fülle unserer Recherche,
Wir erzählen von der Fülle unserer Recherche,
über persönliche Erfahrungen und politische Dimensionen.
Von und mit: Amelie Koch, Katharina Kempter, Nadine Viktor
und Crescentia Dünßer (Fassung & Regie)
Regieassistenz: Miryam Makeba-Armbruster
Bühne & Licht: Otto Kukla
Dramaturgieberatung: Brigitta Soraperra
Kostümberatung: Annie Lenk
Musik: Sebastian Strehler
und Crescentia Dünßer (Fassung & Regie)
Regieassistenz: Miryam Makeba-Armbruster
Bühne & Licht: Otto Kukla
Dramaturgieberatung: Brigitta Soraperra
Kostümberatung: Annie Lenk
Musik: Sebastian Strehler
Weitere Termine: 24. /25. Januar und am 30./31. Januar 2026 Lollipop Kempten
3. März 2026 Dresden Societätstheater
Bei dieser Veranstaltung gibt es freie Platzwahl (Sitzplätze).
Infos
| Sonntag, 25.01.2026, 20:00 Uhr | |
| Lollipop e.V. (Freudental 4, 88299 Kempten) | |
| Einlass: 19:00 Uhr | |
| Preis: 28,00 € (inkl. VVK-Gebühren, MwSt.-frei nach § 19 UStG) Ermäßigungen werden im Warenkorb abgezogen. | |